WordPress-Plugin zur Deaktivierung der Topics API
Das Plugin "Disable Topics API" für WordPress ermöglicht es Nutzern, die Google Topics API-Tracking-Funktion zu deaktivieren. Es fügt einen HTTP-Header hinzu, der die Nutzung von Google’s Topics API unterbindet, indem er den Header `Permissions-Policy: browsing-topics=()` implementiert. Dies stellt sicher, dass die Privatsphäre der Nutzer gewahrt bleibt, indem die Nachverfolgung durch Google verhindert wird. Das Plugin ist einfach zu installieren und zu aktivieren, was es zu einer praktischen Lösung für Webseitenbetreiber macht, die Wert auf Datenschutz legen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Plugin nicht mehr aktiv gewartet wird und zur Übernahme angeboten wird. Wenn bereits ein `browsing-topics` Wert vorhanden ist, wird dieser nicht verändert oder ergänzt. Das Plugin richtet sich an Nutzer, die sich über die Themen API und deren Vorgänger, FLoC, informieren möchten, und bietet eine einfache Möglichkeit, ihre WordPress-Seite vor diesen Tracking-Mechanismen zu schützen.